Page 29 - SuperSilent Broschüre
P. 29

SuperSilent  - Spaltkeile  SuperSilent

 striebiG          FAQ

        Standzeit & Wirtschaftlichkeit
        Wie lange hält die SuperSilent? Mit welcher Standzeit ist zu rechnen?
        Bei der SuperSilent handelt es sich um ein Diamantwerkzeug. Diamant ist der verschleißärmste Schneidstoff, der in
        der Holzbearbeitung eingesetzt wird. Die Standzeit beträgt ein Vielfaches gegenüber einem vergleichbaren Hartme-
        tall-Werkzeug. Diamant ist in seinem Preis-/ Leistungsverhältnis wirtschaftlich. Im Neuzustand ist ein Standweg von
        5.000 Metern bei beidseitig beschichtetem MDF möglich. Durch eine Nachschärfung lässt sich der Standweg mit
        zusätzlichen 4.000 Metern nahezu verdoppeln. Mit der Version 3 ist sogar eine zweite Nachschärfung möglich,
        wodurch der Standweg auf 13.000 Meter erhöht werden kann.
        Kann die SuperSilent nachgeschärft werden?
        Die SuperSilent in der Version 2 lässt sich einmalig nachschärfen. Bei der Version 3 ist sogar eine zweimalige
        Nachschärfung möglich. Sowohl die Hauptsäge als auch der Vorritzer können nachgeschärft werden, sofern keine
        Beschädigung an den Zähnen vorliegt und der Verschleißgrad eine Nachschärfung zulässt. Der Vorritzer kann unter
        Umständen sogar mehrfach nachgeschärft werden.


        Wie kann ich erkennen, welche Version der SuperSilent ich habe?
        Erkennbar ist dies an der Zahl „2“ oder „3“, die auf jedem Werkzeug hinter dem SuperSilent-Logo signiert wird, sowie
        an der unterschiedlichen Schnittbreite und Materialnummer. Der Vorritzer sowie die SuperSilent für die vertikale
        Plattenaufteilsäge haben zwar keine Zahl signiert, sind aber dennoch nachschärfbar.

        Was kostet eine Nachschärfung?
        Die Hauptsägen mit dem Durchmesser 300 und 303 mm verfügen über 43 Zähne – die Nachschärfung liegt hier bei
        86,00 Euro. Bei der Hauptsäge mit dem Durchmesser 350 mm schlägt die Nachschärfung aufgrund der größeren
        Schnittbreite und der höheren Zähnezahl mit 134,00 EUR zu Buche. Der Nachschärfpreis beim Vorritzer liegt bei
        3,00 Euro netto pro Zahn. Damit erhalten Sie zu einem moderaten Preis nahezu die Leistung des Neuwerkzeuges.
        Alle Preise sind zzgl. MwSt.


        Wo kann ich eine Nachschärfung durchführen lassen?
        Um die Vorteile der MicroGeo -Geometrie auch nach der Nachschärfung uneingeschränkt nutzen zu können empfeh-
                                  ®
        len wir eine Schärfung direkt bei AKE. Wir prüfen Ihr Werkzeug sorgfältig auf Beschädigungen und es wird fachmän-
        nisch gespannt und gerichtet. Zudem findet eine gründliche Reinigung statt.

        Lohnt sich der Einsatz für mich?
        Das Sägeblatt zeichnet sich durch seine universelle Einsetzbarkeit aus. Im Regelfall können Sie damit problemlos Ihre
        Hohlzahn-, Flachzahn-, Trapezzahn- und Wechselzahnsägen, auch in unterschiedlichen Zähnezahlen, ersetzen. Die
        SuperSilent kann mehrere Sägeblätter ersetzen. Zudem entfällt Zeit für häufiges Werkzeugwechseln. Die Investition
        lohnt sich also in jedem Fall. Die Kosten pro Schnitt sind deutlich niedriger als bei herkömmlichen Sägeblättern.

        Was kann ich tun, wenn bei der SuperSilent ein Diamantzahn ersetzt werden muss?
        Sofern ein Diamantzahn ausgebrochen oder stark beschädigt ist, kann dieser von uns ersetzt werden. Die Kosten
        hierfür liegen bei 19,00 Euro pro Zahn bei der Hauptsäge. Parallel zum Zahnersatz muss die SuperSilent zwingend
        nachgeschärft werden. Nur so erreichen Sie die optimale Schnittqualität. Den Preis für die Nachschärfung lässt sich
        dem Punkt „Was kostet eine Nachschärfung?“ entnehmen. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.





















                                                       29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34